Wer sein Notebook beruflich nutzt, sollte sich früh genug Gedanken über einen Diebstahlschutz machen. Kommen die Daten abhanden, könnten Betrüger diese ausnutzen, um finanziellen Schaden anzurichten. Aber auch im privaten Bereich ist es ärgerlich, wenn ein Laptop für 1.000 Euro oder mehr geklaut wird. Im Notebook-Ratgeber möchte ich daher auf das Thema Sicherheit und Diebstahlschutz […]
Lesen →Notebook-Ratgeber: Alles über Diebstahlschutz & Sicherheit
am 23. März 2015in Notebookstags: Kaufberatung, Notebook, Ratgeber, Sicherheitmit 1 Kommentar

Antivirus testen: So checken Sie Ihr Antivirenprogramm
am 26. März 2014in Softwaretags: Anti-Virus, Sicherheit, Software, Testmit 3 Kommentare

Virenscanner sind unter Windows unverzichtbare Software, die PCs und Laptops vor Gefahren aus dem Internet schützt. Woher weiß man, ob das teuer gekaufte Antivirenprogramm korrekt funktioniert und Malware, Schadware und Viren erkennt? Man muss die Funktionalität testen. Doch wie macht man das zuverlässig?
Lesen →Android-Handy: Nützliche Apps zum Erstellen von Backups
am 1. November 2013in Smartphonestags: Android, App, Backup, Sicherheit, Smartphone

So praktisch eine Smartphone-Kamera auch ist, wenn das Handy kaputt geht oder gestohlen wird, sind alle Fotos weg. Zumindest ist das so, wenn man sich über Datensicherheit keine Gedanken gemacht hat. Besser ist es – wie auch beim Computer – vorher sich zu informieren, welche Möglichkeiten und Apps es zum Erstellen von Backups gibt. Dann […]
Lesen →LiteManager: Die Fernwartungssoftware im Test
am 14. Oktober 2013in Toolstags: Fernwartung, Sicherheit, Software, Test

Mit Teamviewer hatte ich bereits ein sehr bekanntes Fernwartungs-Tool vorgestellt. LiteManager ist eine weitere Software, die sich im privaten und gewerblichen Bereich bewährt hat. Ich habe das Programm daher ausgiebig in der Praxis getestet und möchte euch meinen Testbericht vorstellen. Welche Vor- und Nachteile die Fernwartungssoftware hat, könnt ihr weiter unten nachlesen.
Lesen →Was sind Unterschiede zwischen Viren, Trojanern, Würmern und co.?
am 23. Mai 2013in Allgemeintags: Anti-Virus, Firewall, Sicherheit, Trojaner, Virus, Wurm

Schädlinge am PC sind ärgerlich und richten beachtliche Schäden an. Wenn der PC plötzlich langsam läuft oder nicht mehr das macht was er soll, steckt oft ein Virus, Wurm oder anderen Sabotage-Programm dahinter. Dabei wirken sich die Schädlinge unterschiedlich auf der Festplatte aus. Unterschieden werden sie oft anhand ihrer „Verbreitungsmethode“. Doch was sind die Unterschiede […]
Lesen →Skype-Virus bzw. Skype-Trojaner entfernen
am 9. Oktober 2012in Softwaretags: Sicherheit, Skype, Software, Trojaner, Virus, Wurmmit 2 Kommentare

Social-Software wie ICQ, MSN oder Skype sind beliebte Plattformen für Kriminelle, um ihre Schadsoftware zu verbreiten. Derzeit kursiert ein Skype-Trojaner bzw. wie in Medien zu lesen ein „Skype-Virus“. Genau genommen handelt es sich aber um einen Skype-Wurm. Kriminelle versuchen ihre Opfer mit einem Link zu locken. Einmal angeklickt ist der Rechner infiziert. Hacker können auf […]
Lesen →Ordner verschlüsseln in Windows 7
am 23. August 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Ordner, Sicherheit, Verschlüsselung, Windows, Windows 7mit 1 Kommentar

Wer sich mit anderen Personen einen Computer teilt, stellt sich immer die Frage nach der Sicherheit der persönlichen Daten. So möchte man vielleicht nicht, dass die andere Person persönliche Daten, Schreiben oder Bilder sieht. Eine Zugriffsbeschränkung muss her. Es gibt einige Tools, die die Verschlüsselung von Ordnern ermöglichen – Freeware und Shareware. Allerdings bietet Windows […]
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare