ANZEIGE – Seit ein paar Jahren stehen die Käufer von PCs und Laptops vor der Frage, ob sie entweder eine Solid State Drive (SSD) oder ein Festplattenlaufwerk (HDD) als Speicherkomponente wählen. Welche der beiden ist die bessere Wahl, eine SSD oder HDD? Es gibt keine direkte Antwort auf diese Frage. Jeder Käufer hat unterschiedliche Bedürfnisse […]
Lesen →HDD oder SATA – der Vergleich
am 27. Juli 2018in Hardwarekomponenten

ANZEIGE – HDD, SSD oder SATA: dies alles sind Festplatten für den PC. Wer sich eine Festplatte kaufen möchte, findet zahlreiche Festplatten, welche allesamt Vor- und Nachteile mit sich bringen. In unserem Ratgeber zeigen wir die Unterschiede von HDD und SATA auf. Was ist eine HDD? Eine HDD ist die Festplatte eines PCs. HDD ist […]
Lesen →Gaming: Die Unterschiede zwischen Rubberdome und mechanischen Tastaturen
am 25. Mai 2018in Hardwarekomponenten

ANZEIGE – Verstärkt setzen Gaming-Freunde wieder auf die mechanische Tastatur, die preiswerte Rubberdome-Technik ist kaum noch gefragt. Wir zeigen auf, warum dem so ist, was die beiden Tastaturen ausmacht und wo die Unterschiede zwischen Rubberdome und mechanischer Tastatur liegen. Rubberdome im Überblick Die Tastatur ist ein elementarer Bestandteil der Zocker-Hardware und wichtig für ein schönes […]
Lesen →Mit diesen einfachen Schritten reinigen Sie eine hartnäckige Druckkopfverschmutzung
am 6. Oktober 2017in Hardwarekomponenten

ANZEIGE – Der Drucker gehört zu den wichtigsten Peripheriegeräten eines Computers. Digitale Inhalte werden so analog sichtbar und können auf Papier weiterverwendet werden. Insbesondere die Neuanschaffung eines Tintenstrahldruckers ist meist recht kostengünstig, teuer hingegen sind Druckerpatronen oder defekte Austauschteile wie Druckerköpfe. Bei Gerätedefekten oder fehlerhaften Ausdrucken denken viele Anwender praktischerweise an einen Druckerneukauf, anstatt eine […]
Lesen →Gaming-PC zusammenstellen: Anforderungen in 2014
am 30. Oktober 2014in Hardwarekomponententags: Gaming-PC, Hardware, Hardwarekomponenten, PC-Eigenbau

Per Kontaktformular werde ich des Öfteren nach PC-Zusammenstellungen gefragt. Oft wollen PC-Nutzer, dass ich ihnen Ratschläge gebe oder ein PC-System vollständig zusammenstelle. Meist schaffe ich es zeitlich nicht. Da ich oft nach Gaming-PCs gefragt werde, habe ich mich entschlossen einen Ratgeber-Artikel mit konkreten Empfehlungen für einen Gaming-PC zu geben. Insbesondere soll das PC-System, welches ihr […]
Lesen →Anleitung: SSD einbauen und von HDD auf SSD umziehen
am 24. Mai 2013in Hardwarekomponententags: Anleitung, Festplatte, HDD, SATA, SSDmit 8 Kommentare

Wenn es um den Einbau einer SSD („Solid State Drive“ oder „Solid State Disk“) geht, dann steht meist nicht der erforderliche Speicherplatz im Vordergrund. Wer eine SSD einbaut, will sein System beschleunigen. Denn eine SSD kann im Vergleich zu einer mechanisch arbeitenden HDD (Hard Disc Drive) deutlich schneller Daten lesen (ähnlich wie bei Flash-Speicher). Bemerkbar […]
Lesen →Sinnvolle Aufrüstungszyklen für Computer
am 4. April 2013in Hardwarekomponententags: Computer, PC, Tuning

Es kommen viele Faktoren zum Tragen, wenn es darum geht einen PC aufzurüsten. Das Budget, die individuellen Ansprüche und die technologischen Möglichkeiten sind drei Kernpunkte, die unmittelbar voneinander abhängen. Wer, sollte wann und in welchem Bereich in neue Hardware investieren?
Lesen →
Neue Kommentare