Das eigene Facebook-Profil ist schnell erstellt. Bietet Facebook selbst eine einfache und unkomplizierte Anmeldung. Nicht unumstritten ist das größte soziale Netzwerk dennoch – gerade was Datenschutz angeht. So entscheiden sich immer mehr Personen das eigene Profil samt Konto komplett zu entfernen. Doch wie kann man sein Facebook-Account löschen? In diesem Beitrag beschreibe ich Schritt für […]
Lesen →Facebook Account löschen: Anleitung – Profil entfernen oder deaktivieren
am 30. August 2012in Internettags: Anleitung, Facebook, Social Networks, Tippsmit 4 Kommentare

Mp3 schneiden: Freeware mp3DirectCut und mp3Boy
am 28. August 2012in Toolstags: Freeware, Mp3, Mp3 schneiden, Musik, Toolsmit 2 Kommentare

Mp3 ist ein Verfahren zur Kompression von digitalen Audiodateien. Die entstehenden Mp3-Files (MPEG-1 Audio Layer III oder MPEG-2 Audio Layer III) sind verlustbehaftet. Dennoch reicht die Qualität zum Hören auf dem Mp3-Player aus. Der Vorteil ist die kleine Dateigröße. Es kann notwendig sein die Mp3-Dateien zu schneiden – etwa um Sequenzen ohne Ton zu entfernen […]
Lesen →Ordner verschlüsseln in Windows 7
am 23. August 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Ordner, Sicherheit, Verschlüsselung, Windows, Windows 7mit 1 Kommentar

Wer sich mit anderen Personen einen Computer teilt, stellt sich immer die Frage nach der Sicherheit der persönlichen Daten. So möchte man vielleicht nicht, dass die andere Person persönliche Daten, Schreiben oder Bilder sieht. Eine Zugriffsbeschränkung muss her. Es gibt einige Tools, die die Verschlüsselung von Ordnern ermöglichen – Freeware und Shareware. Allerdings bietet Windows […]
Lesen →Wo ist mein Handy? Kostenlose Handyortung mit und ohne Anmeldung
am 21. August 2012in Smartphonestags: Android, App, Kamera, Smartphone, Smartphones, Software

Wo ist mein Handy? Die Handyortung ist sinnvoll, wenn man nicht genau weiß wo sich das Smartphone befindet. Es gibt viele Anbieter, die kostenlos oder auch kostenpflichtig sind. Moderne Smartphones bieten Apps, die einmal installiert eine ständige Ortung ermöglichen. Dadurch wird der Standort eines Geräts relativ genau ermittelt. Wer sein Smartphone verliert oder verloren hat, […]
Lesen →HTML Editor kostenlos – Liste von HTML-Editoren
am 16. August 2012in Softwaretags: HTML, Mac OS, Software, Webdesign, Windowsmit 1 Kommentar

Eine Webseite kann auch mit dem einfachen Editor von Windows erstellt werden. Allerdings bietet speziell für diese Zwecke erstellte Software gegenüber dem Windows-Editor viele Vorteile. Ein HTML-Editor hebt die Syntax von HTML und Programmiersprachen hervor. Das Arbeiten wird erleichtert. Es gibt eine Menge von Freeware. Ich möchte daher eine Liste bereitstellen, die einige gute kostenlose […]
Lesen →Interne Links im Word-Dokument erstellen
am 13. August 2012in Softwaretags: Anleitung, Tipps, Word

Word hat einige nützliche Funktionen: So z.B. das Erstellen von Hyperlinks. Die Ziele der Hyperlinks müssen dabei nicht zwingend auf externe Webseiten führen. Es ist auch möglich innerhalb eines Dokuments Begriffe oder Satzteile mit Passagen zu verknüpfen. Dadurch erstellt man Sprungmarken, wie ich sie hier auf Grundlagen-Computer.de oft erstelle. Sowohl in Word 2007, als auch […]
Lesen →Zuletzt verwendete Dokumente löschen in Windows 7
am 6. August 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Tipps, Windows, Windows 7

Standardmäßig speichert Windows 7 die zuletzt verwendeten Dokumente und Programme ab und zeigt sie in einer Liste an. Wer das Startmenü öffnet, sieht diese Liste. Bei Computern, die von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden, möchte man aber eventuell nicht, dass die Dokumente und Anwendungen angezeigt werden. Wie man die Liste deaktivieren oder einzelne Einträge löschen […]
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare