Diese Webseite behandelt den grundsätzlichen Aufbau eines Computers. Es werden einzelne Hardwarekomponenten des PCs angesprochen, sowie deren Hauptaufgaben innerhalb eines PC-Systems.
[asa produkt]B003N18TFG[/asa]
[asa produkt]B004FA8NOQ[/asa]
[DKB url=“http://www.amazon.de/mn/search/?_encoding=UTF8&site-redirect=de&keywords=grafikkarten&tag=pl19de-21&linkCode=ur2&bbn=340844031&qid=1328202429&rnid=340844031&camp=1638&creative=19454&rh=n%3A340843031%2Ck%3Agrafikkarten%2Cn%3A%21340844031%2Cn%3A427956031#/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ“ text=“Hardwarekomponenten →“ desc=“Alle Hardwarekomponenten anzeigen“ color=““]
1. Mainboard
Das Mainboard ist die Hauptplatine eines PCs. Sie verbindet die Hardwarekomponenten Ihres Systems. Auf Ihr befinden sich Steckplätze für CPU, RAM (Random Access Memory) und Schnittstellen für Laufwerke. Jedes Mainboard hat einen Chipsatz, der die Leistungsfähigkeit des Mainboards wiederspiegelt.
2. CPU (Central Processing Unit)
Die CPU (auch Hauptprozessor genannt) ist die zentrale Recheneinheit des PCs. Sie führt Rechenoperationen / Berechnungen durch und steuert andere Hardwarekomponenten. Die CPU wird über einen Prozessorsockel mit dem Mainboard verbunden.
3. RAM (Random Access Memory)
Der RAM (auch Arbeitsspeicher genannt, deutsch: Speicher mit wahlfreiem Zugriff) ist ein schneller Zugriffsspeicher. Der RAM entscheidet neben CPU und Mainboard, ob es sich um ein leistungsfähiges System handelt.
4. Grafikkarte
Damit Sie am Monitor Bilder sehen können, muss die Grafikkarte ein Signal aufbereiten und berechnen. Die Grafikkarte befindet sich entweder OnBoard oder auf einer einzelnen Hardwarekomponente, die mit dem Systembus verbunden wird.
5. Laufwerke
Laufwerke unterscheide ich in magentische Laufwerke (Festplatten) und in optische Laufwerke (CD-Laufwerke, DVD-Laufwerke, Blu-Ray-Laufwerke, HD-Laufwerke).
5.1 Festplatte (magnetische Laufwerke)
Die Festplatte (auch HDD – Hard Disc Drive genannt) besteht meist aus mehreren drehbaren Platten, Schreib- und Leseköpfen, einem Motor zum antreiben der Schreib- und Leseköpfe und der Elektronik (für die Fehlerkorrektur).
5.2 Optische Laufwerke
Optische Laufewerke verwenden folgende Medien: CDs, DVDs, HDs, Blu-Ray Discs. Zur Speicherung und Archivierung von Datenbeständen sind diese ideal geeignet.
6. Gehäuse / Tower
Die Hardwarekomponenten eines PCs werden in ein Gehäuse eingebaut. Dieses Gehäuse gibt es in mehreren Formen. (Tower, Midi Tower, Big Tower,…) Der Aufbau des Towers ist entscheidend für die Wärmeentwicklung des PCs.

Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare