Wer sich mit anderen Personen einen Computer teilt, stellt sich immer die Frage nach der Sicherheit der persönlichen Daten. So möchte man vielleicht nicht, dass die andere Person persönliche Daten, Schreiben oder Bilder sieht. Eine Zugriffsbeschränkung muss her. Es gibt einige Tools, die die Verschlüsselung von Ordnern ermöglichen – Freeware und Shareware. Allerdings bietet Windows […]
Lesen →Ordner verschlüsseln in Windows 7
am 23. August 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Ordner, Sicherheit, Verschlüsselung, Windows, Windows 7mit 1 Kommentar
HTML Editor kostenlos – Liste von HTML-Editoren
am 16. August 2012in Softwaretags: HTML, Mac OS, Software, Webdesign, Windowsmit 1 Kommentar
Eine Webseite kann auch mit dem einfachen Editor von Windows erstellt werden. Allerdings bietet speziell für diese Zwecke erstellte Software gegenüber dem Windows-Editor viele Vorteile. Ein HTML-Editor hebt die Syntax von HTML und Programmiersprachen hervor. Das Arbeiten wird erleichtert. Es gibt eine Menge von Freeware. Ich möchte daher eine Liste bereitstellen, die einige gute kostenlose […]
Lesen →Interne Links im Word-Dokument erstellen
am 13. August 2012in Softwaretags: Anleitung, Tipps, Word
Word hat einige nützliche Funktionen: So z.B. das Erstellen von Hyperlinks. Die Ziele der Hyperlinks müssen dabei nicht zwingend auf externe Webseiten führen. Es ist auch möglich innerhalb eines Dokuments Begriffe oder Satzteile mit Passagen zu verknüpfen. Dadurch erstellt man Sprungmarken, wie ich sie hier auf Grundlagen-Computer.de oft erstelle. Sowohl in Word 2007, als auch […]
Lesen →Zuletzt verwendete Dokumente löschen in Windows 7
am 6. August 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Tipps, Windows, Windows 7
Standardmäßig speichert Windows 7 die zuletzt verwendeten Dokumente und Programme ab und zeigt sie in einer Liste an. Wer das Startmenü öffnet, sieht diese Liste. Bei Computern, die von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden, möchte man aber eventuell nicht, dass die Dokumente und Anwendungen angezeigt werden. Wie man die Liste deaktivieren oder einzelne Einträge löschen […]
Lesen →Virtuelle Tastatur (Bildschirmtastatur) in Windows öffnen (osk.exe)
am 1. August 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Tastatur, Tipps, Windowsmit 2 Kommentare
Was tun, wenn man dringend etwas über die Tastatur eingeben muss, die eigene Tastatur aber defekt ist? Windows (XP, Vista und 7) bietet in dem Fall eine virtuelle Tastatur an. Sie beinhaltet alle wichtigen Tasten und kann mit der Maus bedient werden. Etwas versteckt hat sie Microsoft dennoch. Wir zeigen, wie ihr die virtuelle Tastatur […]
Lesen →Mac OS X automatisch herunterfahren – Zeitplan, Shutdown und iWannaSleep
am 25. Juli 2012in Betriebssystemetags: Anleitung, Betriebssystem, Mac, Mac OS, Tipps
Vor einiger Zeit hatte ich den Shutdown-Befehl zum Herunterfahren eines Windows-Systems vorgestellt. Damit kann ein Computer in einer festgelegten Zeit automatisch heruntergefahren werden. Das was unter Windows geht, muss auch unter Mac OS X funktionieren. Daher habe stelle ich euch in diesem Posting Möglichkeiten vor ein Mac-System automatisch einzuschalten bzw. auszuschalten. Dazu gehören Zeitplan-Einstellungen, der […]
Lesen →Wiederherstellungspunkt erstellen und in Windows 7 aktivieren
am 23. Juli 2012in Betriebssystemetags: Backup, Betriebssystem, Tipps, Windows, Windows 7
Windows 7 legt automatisch Backups an, wenn neue Treiber installiert werden oder Updates am System gemacht werden. Solche Wiederherstellungspunkte sind ideal, wenn nach Änderungen am System ein spezielles Backup wiederhergestellt werden muss. Wie die automatischen Sicherungspunkte abgerufen und erstellt werden, möchte ich in diesem Beitrag beschreiben.
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Beliebte Berufe in der IT-Branche
- Das richtige Podcast Mikrofon: Worauf müssen Anfänger achten?
- Die besten Free DVD Ripper: Kostenlose und kostenpflichtige Programme im Test
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
Neue Kommentare