Ein Datenverlust vom Smartphone ist keine schöne Angelegenheit. Viele Erinnerungen und wichtige Daten gehen verloren und eine Wiederherstellung scheint oft unmöglich. Daten in Bild- und Textform, sowie Kontakte müssen wiederhergestellt und somit gerettet werden. Was die Verwaltung dieser Dinge einfach macht, ist im schlimmsten Fall jedoch ihr Untergang. Im folgenden Artikel stellen wir euch mit Dr.Fone den ersten Anbieter weltweit vor, welcher eine iPhone-Datenrettungssoftware darstellt. Hier gibt es gleich mehrere Möglichkeiten der Wiederherstellung von Daten.
Die Software Wondershare Dr.Fone punktet neben der zuverlässige Datenrettung auch als Vermittler zwischen Android- und iOS-Geräten. Diverse Daten wie Videos, Musik, Kontakte, Nachrichten und Fotos können via PC auf den Smartphones und Tablets verwaltet werden. Das Dilemma der verlorenen Daten beim Wechsel zwischen Handys mit verschiedenen Betriebssystemen gehört der Vergangenheit an. Sogar WhatsApp-Chats können ohne viel Aufwand auf das neue Gerät gezogen werden. Völlig unkompliziert können sämtliche Daten eines mobilen Gerätes kopiert und auf ein neues gezogen werden. Sogar der Anrufverlauf ist neben den Nachrichten und Fotos übertragen.
Dr.Fone: Datensicherung durch Backups für Android und iOS
Dem unschönen Datenverlust kann durch regelmäßige Backups bereits vorgebeugt werden. Dr.Fone ist auch dafür ein zuverlässiger Partner und die Sicherungen sind mit wenigen Klicks erledigt. Mit nur einem Programm können iOS- und Android-Geräte gleichermaßen bedient werden. Bei einem Backup werden die Daten des Smartphones auf dem PC gespeichert und können bei Bedarf jederzeit auf das alte oder neue Gerät aufgespielt werden. Das Dr.Fone Toolkit bietet mit diesen Möglichkeiten bereits eine zuverlässige und umfangreiche Software, um diverse Daten von mobilen Endgeräten abzusichern und zu managen.
Sollte es einmal zu Systemproblemen kommen, kann das Tool ebenso weiterhelfen. Bei einem schwarzen Bildschirm oder einem Boot-Loop kann Dr.Fone schnelle Abhilfe schaffen. Bei Android- und iOS-Geräten wird der Sperrbildschirm mit Face-ID, dem Fingerabdruck, einer PIN, einem Muster oder Kennwort geschützt. Doch die Software kann alles umgehen und die Sperren aufheben. Im Falle eines Verkaufs des Smartphones oder Tablets können die Daten unwiderruflich gelöscht werden. Dr.Fone setzt hier auf einen Militärstandard, mit dem die sensiblen Inhalte zu 100% nicht wiederverstellbar sind.
Das Spezialgebiet von Wondershare Dr.Fone ist jedoch zweifelsfrei die Datenrettung. Diverse Betriebssysteme sowie deren Versionen werden dabei unterstützt. Mit einem Mac Betriebssystem kann Dr.Fone ab Version 10.6 genutzt werden. Bei Windows werden XP, Vista, 7, 8 und 10 unterstützt. Selbst Einsteiger in diesem Gebiet der Datenverwaltung und -rettung werden mit Dr.Fone keinerlei Probleme in der Anwendung haben. Die durchaus simple und moderne Benutzeroberfläche ist intuitiv bedienbar und erklärt sich von selbst.
Datenrettung auf verschiedenen Wegen
Dr.Fone bietet eine Datenrettung auf verschiedenen und stets unkomplizierten Wegen an. Wird die Software in Betrieb genommen, so wird das angeschlossene Gerät gescannt und alle Dateien, welche zur Wiederherstellung bereit sind, werden angezeigt. Die Vorschau der Daten, welche zur Rekonstruktion bereit stehen ist übersichtlich gestaltet. Das Programm arbeitet zudem sehr schnell und schont damit die Nerven, in der ohnehin angespannten Situation rund um den Datenverlust. Auch sämtliche Informationen in Social Media Accounts wie Instagram und WhatsApp können mit Dr.Fone wieder hergestellt werden. Eine Datenwiederherstellung mit dem iOS Betriebssystem ist ebenso möglich.
Im Falle eines Diebstahls können die Daten aus einem iCloud- oder iTunes-Backup genutzt werden. Diese können auf ein neues Gerät aufgespielt werden. Löscht man ausversehen ein Foto, so kann es mit der Dr.Fone Software unkompliziert und schnell gerettet werden. Nach dem Scan des Gerätes kann das Bild aus der Vorschau ausgewählt und wiederhergestellt werden. Weiterhin könnte die Rekonstruktion über ein Backup erfolgen. Noch nie war die Rettung von sensiblen und wichtigen Daten so einfach, wie mit Wondershare Dr.Fone. Und so kann man letztlich sogar verschiedene iOS Probleme lösen.
Gratis Download
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Testbericht: Gelöschte Daten retten mit Wondershare Data…
10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und…
Highend Smartphones im Vergleich (2014): HTC One, LG G2,…
Android-Sicherheit: Android Smartphone sichern vor Viren und…
How To: Mit dr.fone iPhone und Huawei-Smartphone…
iPhone 6: Pro/Contra und für welches Smartphone ich mich…
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
Neue Kommentare