Mit einer neuen Oberfläche und Funktionen glänzt die neue Version von Firefox. Die Firefox 4 Beta darf nun ausgiebig getestet werden und ist in einer englischen Version zum Download freigegeben worden. Als Betriebssystem können Mozilla-User das neue Firefox 4 unter Windows, Linux oder MacOS installieren.
Optisch gesehen erinnert die neue Firefox 4 Beta ein wenig an Opera oder Google Chrome. Eine Menüleiste gibt es also nicht mehr, wenn man es nicht extra im Menü oder mit der Taste ALT aktiviert. Ansonsten gibt es oben links einen Button, der mit einem Klick eine Drop-Downliste öffnet.
Screenshot: Firefox 4 Menü und Oberfläche
Für den Firefox-Nutzer gibt es einige Neuerungen: Dazu gehört der neue Add-Ons-Manager. Des Weiteren werden HTML5-Videos (HD-Quali) unterstützt und von Firefox 4 abgespielt. Die Performance soll auch erhöht worden sein und soll während der Beta-Phase weiter optimiert werden. Abstürzende Plugins sollten Mozilla Firefox Nutzern bekannt sein. Bei Firefox 4 soll ein neuer Schutz integriert worden sein, der dafür sorgt, dass man trotz abstürzenden Plugins weiter surfen kann.
- Download: Firefox 4 Beta (Englisch en-US)
Wer möchte kann sich die Firefox 4 Beta laden und den Mozilla-Entwicklern ein Feedback zukommen lassen. Wie findet ihr die neue Oberfläche von Firefox 4?
Themenverwandte Artikel:
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Google Chrome Download und Google Chrome Testbericht
Linux: Was es ist und wozu es gut ist
Der Opera-Browser: Was taugt die Alternative zu Chrome,…
3 Tipps zum Surfen mit Google Chrome
Google Verlauf löschen: Suchverlauf bei Firefox, Chrome, IE,…
Eine kurze Einführung in die Vor- und Nachteile von Linux…
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare