In unserem Alltag hat sich Windows als Betriebssystem fest verankert. Die meisten PCs, die heute im Fachgeschäft verkauft werden, beinhalten Windows als Betriebssystem. Die Alternative beschränkt sich de facto einzig und allein auf das von Apple produzierte Betriebssystem. Wer also ein Windows Betriebssystem kaufen möchte, hat auch gute Chancen eines mit dem nächsten PC-Kauf zu bekommen. Die Vorteile eines Windows Betriebssystems sind auch nicht zu verachten. Vor allem hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit zeichnet sich Windows aus. Man erkennt die Einfachheit des gesamten Systems auch aufgrund der aufkommenden Optik, die sich in einem einheitlichen Erscheinungsbild zeigt. Dadurch findet man sich auch in der angenehmen Position eines Nutzers wieder der alle wichtigen Informationen sofort auf dem Schirm finden kann. Ein Wechsel zu einem anderen Betriebssystem findet in der Praxis auch nur sehr selten statt. Die Gründe liegen einerseits in der bereits weiter oben erwähnten Bedienungsfreundlichkeit der Benutzeroberfläche und andererseits im Dateiensystem.
Was kann das Windows Betriebssystem seinen Nutzern bieten?
Windows bietet seinen Nutzern auch ständige Updates für seine verkaufte Software. Zum Teil wird die Software auch kostenlos zur Verfügung gestellt. Man bietet dem Nutzer auch eine enorm große Auswahl an Software-Anwendungen für Windows. Kritiker des Konzerns meinen zwar, dass dies in der starken Marktmacht von Microsoft besteht, allerdings müssen auch sie zuerkennen, dass die Produkte einfach sehr beliebt sind. Ein weiterer Grund, der für die Nutzung des Betriebssystems spricht, ist die Kompatibilität mit anderen Systemen. Vor allem bei der Nutzung von älteren Programmversionen steigt man als Nutzer meist mit einer positiven Erfahrung aus. Was für die Software gilt, kann auch für die Hardware verwendet werden. In Summe unterstützt der Konzern auch den Wechsel zu neuen Hardware Produkten. Dies führt in der Regel dazu, dass man sich durch ein hervorragendes Erscheinungsbild sehr viel Respekt unter den Nutzern erarbeiten konnte. Dadurch ist die Dominanz am Markt vermutlich auch gerechtfertigt.
Das Windows Betriebssystem für den Heimgebrauch
Im Grunde genommen ist das Windows Betriebssystem heute ein Bereich, der vor allem von privaten Nutzern gekauft wird. Auch hier lassen sich sehr viele Vorteile für den privaten Nutzer erkennen. Da man davon ausgehen kann, dass der durchschnittliche private Nutzer bloß über Anwendungserfahrung verfügt, ist das von Windows praktizierte „Plug und Play-Prinzip“ bei den meisten Kunden sehr beliebt und einfach zu nutzen.
Themenverwandte Artikel:
Fernsehen am Computer: Diese Möglichkeiten hast du
Blogparade: Tipps zur Auswahl des Blog-Themes
Updates installieren – Vorsicht ist manchmal besser als Nachsicht
Bedingte Formatierung in Excel: Hervorheben von Zellen [Excel Tutorial: Lektion 9]
Ihr möchtet das perfekte Spielerlebnis? Hier erfahrt ihr, wie ihr euer iPad dafür aufrüsten könnt!
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
Neue Kommentare