Bei etwas älteren Macbook Pro ist oftmals das Aufrüsten unumgänglich, wenn das Notebook zu langsam geworden ist. Auch ich musste jetzt den RAM am Macbook meines Bruders aufrüsten. Grund dafür ist, dass ein Macbook mit z.B. nur 2 GB RAM nach einiger Zeit bei Verwendung von mehreren Programmen langsam wird bzw. nur langsam reagiert. Eigentlich […]
Lesen →Arbeitsspeicher aufrüsten beim Macbook Pro
am 19. September 2011in Hardwarekomponententags: Anleitung, Arbeitsspeicher, Hardwarekomponenten, Macbook, Notebook

Samsungs RC512 Notebook bekommt starken Core i7 Prozessor
am 7. Januar 2011in Notebookstags: Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Notebook, Prozessor, Samsung

Wer auf ein leistungsstarkes Samsung Notebook wert legt wird mit dem auf der CES2011 vorgestellten Samsung RC512 glücklich. Hersteller Samsung hat nämlich den schnellen Core i7 Prozessor integriert. Alles in allem dreht sich beim Samsung-Notebook RC 512 alles um Rechenpower. Angefangen von der schnellen Corei7-263M CPU (auch bekannt als Sandy Bridge), über die NVIDIA GeForce […]
Lesen →RAM Speicher testen – so geht es!
am 13. Oktober 2010in Hardwarekomponententags: Anleitung, Arbeitsspeicher, Hardwarekomponenten, RAM, Toolmit 4 Kommentare

Gestern durfte ich einen PC eines Freundes unter die Lupe nehmen. Zahlreiche Bluescreens machten ein Arbeiten quasi unmöglich. Teilweise startete der PC bis ins Windows und noch bevor ein Antivirenprogramm gestartet wurde, kam ein böser Bluescreen. Nach einigen Tests und einer Recherche nach sogenannten BAD_POOL_CALLER Bluescreens, habe ich den Fehler beim RAM Speicher finden können. […]
Lesen →Arbeitsspeicher Kaufberatung – Worauf achten beim Kauf von RAM?
am 18. Mai 2010in Kaufberatungtags: Arbeitsspeicher, Hardwarekomponenten, Kaufberatung, PC-Eigenbau, RAMmit 7 Kommentare

Wer viele Programme gleichzeitig auf dem PC ausführt, der brauch viel davon – die Rede ist vom Arbeitsspeicher. Auf im RAM abgelegt Daten kann der Computer schnell zugreifen. Dies ermöglicht ein flottes Arbeiten am PC. Alles was nicht in den RAM passt, muss irgendwo auf der Festplatte gespeichert werden. Zugriffe sind dahin allerdings langsamer. In […]
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare