Die ältere Generation ist es zum Teil noch gewöhnt, Druckmaterial in der Druckerei zu bestellen. Die Digitalisierung hat zu einem Trendwechsel beigetragen, die immer mehr Kunden in Richtung der Online Druckerei gedrängt hat. Der höhere Komfort und die unmittelbare Erreichbarkeit dürften die Hauptgründe für den Aufstieg der Online Druckerei gewesen sein. In einer Online Druckerei genießen Kunden eine Vielzahl an Vorteilen. Zunächst wird Kunden die Möglichkeit eines persönlich eingerichteten Kontos geboten. Das Konto können Kunden selbst verwalten. Sie sehen darin die Formatvorlagen, die sie zu ihren Favoriten hinzufügen. Ebenso lassen sich vergangene Orders abrufen und die gleichen Vordrucke wieder bestellen. Kunden haben auch eine Menge administrativer Erleichterungen. Dazu gehört zum Beispiel eine Rechnung, die sie auf Wunsch auf ihren Firmennamen ausstellen lassen können.
Online Druckerei bietet viele Vorteile
Diese Rechnung lässt sich ausdrucken oder gleich in ein Buchhaltungsprogramm zwecks weiterführender Verbuchung einordnen. Es handelt sich um ein sich geschlossenes System, welches für den Kunden eine einfache Administrierbarkeit bietet. Online Druckereien bieten ihren Kunden auch ein sehr umfassendes Angebot. Aus diesem Angebot in freier Verfügbarkeit wählen zu können, ist ein weiterer Vorteil. Von der klassischen Visitenkarte bis hin zur Werbebroschüre lassen sich alle Produkte bestellen. Die modernen Online Druckereien bieten ihren Kunden auch ein umfassendes Service an. Das Service ist wichtig, da es gerade bei Werbematerialien einen hohen Beratungsbedarf gibt. Man darf das jedoch nicht missverstehen. Es ist in der Regel keine persönliche Beratung, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wird.
Vorerfassung durch Formatvorlagen als Erleichterung für den Kunden
Viel eher lässt sich die Beratung als integrativer Teilaspekt verstehen. Viele angebotenen Produkte werden demzufolge als selbsterklärend dargestellt. Am Beispiel von Visitenkarten lässt sich das sehr gut erklären. Wenn zum Beispiel ein Kunde Visitenkarten bestellen möchte, ist dies abhängig von der Branche. Ein Buchhalter wird sich wohl eher für einen konservativen Ausdruck entscheiden. Ein Grafiker oder Künstler wird ein schwungvolles, buntes Muster bevorzugen. Wie das Muster im Detail auszusehen hat, ist den meisten Kunden nicht bekannt. Das gehört auch nicht zu Ihrer Kernkompetenz. Daher bieten viele Online Druckereien ihren Kunden Formatvorlagen ein, in denen sie ihren Namen sowie die Kontaktdaten vor der Bestellung zur Ansicht eintragen können.
Themenverwandte Artikel:
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Anleitung: Yahoo E-Mailadresse in Outlook 2010 einrichten
Facebook Account löschen: Anleitung – Profil entfernen oder…
Rechtsklick-Suche bei Firefox mit eigener Suchmaschine…
Digitalisierung für Event – ist die Digitalisierung schon…
Windows Passwort vergessen – verstecktes Administrator-Konto…
Wikia Search – Suchmaschinenbewertung
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
Neue Kommentare