Lange schon ist der Internetzugang beinahe so wichtig wie Strom und Wasser im Haushalt. Das ist auch der Grund warum das Land Niedersachsen 2009 in allen privaten Haushalten schnelle Internetanschlüsse mit 100MBit/s ermöglichen möchte.
In Großstädten gibt es bereits schnelle Internetzugänge – in restlichen Teilen sieht es dagegen nicht so gut aus – hier muss sich der eine oder andere ländlich gelegene Internetnutzer mit einer 1000er DSL-Leitung zufrieden geben. Immerhin bietet Kabel Deutschland bereits jetzt schnelles Internet (32 MBit/s) an.
Erreicht werden sollen die schnellen Internetanschlüsse durch Glasfaserverkabelung aller Haushalte in Niedersachsen. Ich bin jetzt schon gespannt, welche Angebote Arcor, T-Home, Alice, 1&1-DSL oder Strato dann bieten.
Weitere Blogs haben ebenfalls über die 100 MBit/s-Anschlüsse berichtet:
– Ja, ist denn heute schon der erste April?
– 100 MBit/s für jeden Haushalt in Niedersachsen
(via Golem)
Was meinst du was so ein 100 MBit/s Anschluss kosten wird? Ist eine solch hohe Downloadgeschwindigkeit für gewöhnliche Internetnutzer überhaupt sinnvoll?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Das richtige Podcast Mikrofon: Worauf müssen Anfänger achten?
- Die besten Free DVD Ripper: Kostenlose und kostenpflichtige Programme im Test
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
Neue Kommentare