Huawei hat ein neues Smartphone, besser gesagt eine neue Smartphone-Familie und die hat es in sich. Und an sich. Das Mate 10 und Mate 10 Pro kommen mit komplett neuen Chips, die in vielen Belangen ein „First“ in der Industrie darstellen. Und die Leica-Kamera macht tolle Fotos.
Das Smartphone mit der künstlichen Intelligenz
Die neuen Huawei-Smartphones kommen beide mit dem neuen Kirin 970 Prozessor. Dieser ist auf künstliche Intelligenz getrimmt. Dazu stehen acht CPU-Kerne (ARM Cortex) zur Verfügung. Die Grafik wird über einen Mali-G72-Chip mit 12 Kernen realisiert. Es handelt sich dabei um das erste Smartphone, das mit einer Neural Network Processing Unit (NPU) kommt. Die künstliche Intelligenz, die damit ermöglicht wird, kommt beispielsweise bei der Bildverbesserung für die Fotografie zum Einsatz.
Aber auch sonst weiß das Gerät zu gefallen. Vorne ist der Bildschirm. Beim Mate 10 ist das ein 5,9 Zoll großer 16:9-Bildschirm, beim Mate 10 Pro ein 6,0 Zoll großer 18:9-Bildschirm. In jedem Fall sind die Ränder fast nicht zu sehen und HDR10 wird unterstützt. Darüber hinaus ist das Mate 10 Pro nach IP67 vor eindringendem Wasser und Staub geschützt.
Doch damit noch nicht genug, denn es gibt wohl kaum etwas Nervigeres als das Aufladen des Akkus, was natürlich immer dann notwendig wird, wenn es gerade unpassend ist. Um das möglichst lange hinauszuzögern, hat Huawei in beide Modelle einen 4000 mAh starken Akku eingesetzt, der sich schnell wieder aufladen lässt. 20% gibt es in 10 Minuten, in 30 Minuten sogar 58% (jeweils von 1% ausgehend). Vorinstalliert ist Android 8.0.
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Huawei.
Themenverwandte Artikel:
Top-Zubehör für ein produktives Arbeiten mit dem MacBook
Was genau ist USB-C und warum ist das die Zukunft?
Kugelschreiber oder Bleistift: Womit schreibt es sich besser?
Was tun wenn der Laptop überhitzt: Tipps und Maßnahmen die jeder kennen sollte
Vorsicht vor Software-Updates bei Druckern: Alternative Druckerpatronen funktionieren nicht mehr
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare