Mit Excel lassen sich nicht nur Tabellen erstellen. Das was Excel ausmacht sind die zahlreichen Grafiken (Diagramme) mit denen sich Zahlen in den Tabellen grafisch darstellen lassen. Dadurch lassen sich komplizierte Datenreihen in einem Überblick abbilden, um dann zu analysieren oder Trends zu erkennen. Möglich ist es verschiedene Kreisdiagramme, Balkendiagramme oder Liniendiagramme zu erstellen – was mit wenigen Markierungen und Klicks funktioniert. Wie das genau geht, werde ich anhand der Lektion 10 (letzte der Excel-Basics) zeigen.
Für einen Diagrammtyp entscheiden
Zunächst macht man sich darüber Gedanken, wie das Diagramm am Ende aussehen soll. Das hängt natürlich von den Zahlenwerten ab. Sollen es prozentuale Werte sein, könnte ein Kreisdiagramm eine gute Möglichkeit sein, um „Kuchenstücke“ zu erhalten. Entwicklungen kann man mit einer Linie gut darstellen, während Kategorien besser in einem Säulendiagramm abgebildet werden.
1. Schritt: Tabelle erstellen
Zunächst wird die Tabelle erstellt. Sinnvollerweise vergibt man den Spalten aussagekräftige Überschriften. Die Zellen sollten entsprechend formatiert werden. In Excel werden etwa Datum und Uhrzeiten in Diagrammen automatisch einer Zeitachse beim Liniendiagramm zugeordnet. Ferner wird dann die Beschriftung einer Legende hinzugefügt. So könnte eine Tabelle aussehen:

Tabelle für Diagramm
In der Tabelle haben wir die prozentuale Verteilung der Smartphone-Betriebssysteme aus dem 2. Quartal 2013. Sinnvoll ist es hier ein Kreisdiagramm zu erstellen, um sofort zu sehen welches Betriebssystem welche Marktanteile hat.
2. Schritt: Werte der Tabelle markieren
Mit der Maus markiert man nun alle Werte. Dabei sollten Spaltenüberschriften und Zeilenbeschriftungen ebenfalls erfasst werden. Excel erkennt diese automatisch und ermittelt automatisch die beste Möglichkeit für die Darstellung der Daten.

Excel-Tabelle markiert
3. Schritt: Diagramm erzeugen
Unter „Einfügen“ sind alle Diagramm-Schaltflächen unter der Gruppe „Diagramme“. Man klickst auf die gewünschte Variante. Excel zeigt dann bereits auf dem Tabellenblat eine Vorschau an. Mit einem Klick wird das Diagramm erstellt. Nun kann man weitere Anpassungen machen. Dazu markiert man mit der Maus das Diagramm und sieht oben im Auswahlmenü „Diagrammtools“ unter Entwurf und Format verschiedene Vorlagen. Mit der Maus kann man einzelne Beschriftungen anklicken und formatieren. Per Rechtsklick auf das Diagramm lässt sich der Diagrammtyp sogar nachträglich ändern. Am Ende kann ein Kreisdiagramm dann so aussehen:
Navigieren im Excel Tutorial:
- Zur Übersicht: ⇑ Excel Tutorial
- Zur Lektion 9: ⇐ Bedingte Formatierung in Excel: Hervorheben von Zellen
- Zur Lektion 11: Arbeiten mit Formeln in Excel ⇒
Themenverwandte Artikel:
Excel Dropdown: Funktion zum Einfügen einer Dropdown-Liste [Excel Tutorial: Lektion 29]
Makro in Excel erstellen [Excel Tutorial: Lektion 19]
Arbeiten mit einer Pivot-Tabelle in Excel [Excel Tutorial: Lektion 18]
Tabellenblätter in Excel einblenden/ausblenden [Excel Tutorial: Lektion 17]
Excel SVerweis: Nützliche Funktion [Excel Tutorial: Lektion 16]
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Excel Tutorial – Kurs, Grundlagen und Anleitungen rund um…
Einführung – Was ist Excel überhaupt? [Excel Tutorial:…
Online-Diagrammerstellung für das Business: Tipps und Tricks…
Arbeiten mit einer Pivot-Tabelle in Excel [Excel Tutorial:…
Autoausfüllen in Excel-Tabellen [Excel Tutorial: Lektion 4]
2WiD Webkatalog Review [Trigami]
Eine Antwort zu "Excel Diagramm erstellen [Excel Tutorial: Lektion 10]"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
wie erstellt man denn eine tabelle???????????