In privaten E-Mails sind Rechtschreibfehler nicht tragisch. Wer aber geschäftlich eine Mail versenden möchte, sollte Fehler im Text vermeiden. Die E-Mailsoftware Outlook bietet eine integrierte Rechtschreibprüfung. Sie hilft dabei den Text zu untersuchen und zu korrigieren. Wie die Outlook-Rechtschreibprüfung aktiviert bzw. wieder deaktiviert werden kann, möchte ich hier beschreiben. Meine Anleitung gilt für Outlook 2010. Im Grunde lässt sich die Rechtschreibprüfung aber auch in vorherigen Versionen in den Optionen aktivieren. Die Rechtschreibprüfung checkt vor dem Versand einer E-Mail den Text, ähnlich wie bei Word, auf Fehler.
So aktivierst du die Outlook-Rechtschreibprüfung:
1.) Öffne Outlook und klicke im Menü auf Datei->Optionen. Es öffnet sich ein neues Fenster.
2.) Unter E-Mail findest du den Eintrag „Immer Rechtschreibprüfung vor dem Senden“. Setze den Haken, wenn du die Rechtschreibprüfung von Outlook aktivieren möchtest.
Unter dem Feld „Rechtschreibprüfung und Autokorrektur“ können weitere Optionen festgelegt werden. So kannst du z.B. festlegen, ob die Rechtschreibprüfung bereits während der Eingabe oder erst beim Senden der E-Mail gecheckt wird. Die Anzeige von Grammatik-Fehlern (grün) ist hilfreich. Auch die AutoKorrektur kann sehr hilfreich sein, denn sie korrigiert typische Tipp-Fehler automatisch. Nachfolgend wurde eine E-Mail mit einem Rechtschreib- und Grammatik-Fehler erstellt. Outlook unterstreicht die fehlerhaften Eingaben in rot bzw. grün.
Per Rechtsklick auf markierte Worte können diese mit Vorschlägen ausgetauscht werden. Neue, dem Programm unbekannte Wörter, können aus dem Menü heraus dem Wörterbuch ebenfalls hinzugefügt werden.
Hat dir der Tipp gefallen? Dann freue ich mich auf einen Facebook-Like oder Tweet. Hast du Fragen oder Ergänzungen? Dann schreibe einen Kommentar.
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Anleitung: Yahoo E-Mailadresse in Outlook 2010 einrichten
LG N2B1 Testbericht: NAS mit 1TB Speicher
Interne Links im Word-Dokument erstellen
Vista Tuning Anleitung für Anfänger [eBook]
MacBook Pro 13″ 2,4 GHz Unboxing und erste Eindrücke von Mac…
Die Datei ist beschädigt und kann nicht in Excel geöffnet…
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
Neue Kommentare