Im Büro ist die digitale Lösung Microsoft Teams perfekt, wenn man die Zusammenarbeit seines Unternehmens ausweiten möchte. Wenn man sein Unternehmen optimal vorbereiten will, sollte man das komplette Office Paket kaufen. Wer gerade erst mit der Digitalisierung des Unternehmens begonnen hat, benötigt vermutlich noch sehr viele Tipps und Tricks, um Microsoft Teams optimal nutzen zu können. Wir verraten, wie die leistungsstarke Plattform richtig funktioniert.

Microsoft Teams, Bild: unsplash
Die Funktionen von Microsoft Teams
Um den Mitarbeitern einfachere Weg zur internen und externen Kommunikation zu bieten, sollte man das ganze Potenzial von Microsoft Teams ausschöpfen und das Add-on Phone System hinzufügen. Dadurch spart man sich teure Telefonanlagen und auch der ROI wird dadurch verbessert. Doch mit der Premium-Erweiterung sind weitere Funktionen möglich. Mit Direct Routing erhält man noch mehr Flexibilität, denn man kann Geschäfte so tätigen, wie man es sich wünscht. Schließlich lässt sich der Telefondienst überall nutzen, wo immer man möchte. Eine der wichtigsten Funktionen ist Teams Phone Standard. Mit diesem Tool erhält jeder aus dem Team die vollen Anrufmöglichkeiten.
Der Anrufplan ist ebenso sehr praktisch, denn man kann gebührenfreie Nummern einrichten, Notrufe aktivieren und flexible Pläne wählen. Da sich diese Funktion innerhalb von Microsoft 365 bewegt, kann man sich auf ein hohes Niveau freuen. Wenn man Raumsysteme integriert, kann man sogar Präsentationen erstellen, Besprechungen pünktlich beginnen und alles nur über eine Touchscreen-Konsole bedienen.
Diese Vorteile bietet die Nutzung von Microsoft Teams
Microsoft Teams für Anrufe ist die perfekte Alternative für eine klassische Telefonanlage. Doch es gibt noch weitere Vorteile, wenn man Microsoft Teams für Anrufe nutzt. Veraltete Geräte waren gestern, ab jetzt kann man sein Telefonsystem mithilfe von Microsoft Teams aufbauen. Nutzt man Microsoft Teams, investiert man in eine zukunftssichere Software. Mit Microsoft Teams ist es außerdem möglich, neue Benutzer ohne Probleme einzubinden. Das Programm erfordert keine Hardware, sodass die Benutzer direkt beginnen können. Außerdem ist die Steuerung der Software ein wahres Kinderspiel. Administratoren haben die Möglichkeit, benutzerdefinierte Einstellungen vorzunehmen. Ob Anrufweiterleitung oder die Einstellung, ob man private Telefonate tätigen kann, gehören zu den Funktionen von Microsoft Teams für Anrufe. Das sind nur einige Beispiele für die Einstellungen, die mit Microsoft Teams möglich sind.
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Kostenlose Cloud-Telefonanlage Zadarma
Highend Smartphones im Vergleich (2014): HTC One, LG G2,…
Digitalisierung für Event – ist die Digitalisierung schon…
UMTS-Stick Vergleich – mobile Datentarife in der Übersicht
Externe Festplatte kaufen – Kaufberatung: Worauf achten?
Verschiedene Cloud-Lösungen im Überblick
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
Neue Kommentare