Computerspiele sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Viele von ihnen gelten bereits als Klassiker, da sie seit den 70er und 80er Jahren gespielt werden. Während manche von ihnen nur unter Fans bekannt sind, erfreuen sich andere wiederum über weltweite Beliebtheit. Unsere nachfolgende Zeitreise zeigt euch Computerspielklassiker von früher auf, welche jeder kennen sollte.
Zork I: The Great Unterground Empire
Zork I: The Great Underground Empire ist ein Text-Adventure, welches bereits 1980 erschienen ist. Obwohl Text-Adventures kaum noch gespielt werden und durch Visual Novels abgelöst wurden, besitzen sie ihren eigenen Charme und ein typisches Retro-Gefühl. Der Spieler steht vor der Aufgabe, die Ruinen einer früheren Zivilisation zu erkunden. Insgesamt müssen 20 Artefakte gefunden werden. Das Abenteuer ist jedoch nicht ungefährlich. Ständig lauert die Gefahr, vom Monster Grue gefressen zu werden. Typisch für Text-Adventures kommt Zork I: The Great Unterground Empire ohne Grafik und Sound aus. Gespielt wird, indem der Spieler seine Befehle per Tastatur eintippt. Wer Zork heute noch immer spielen möchte, kann dies sowohl auf dem Computer, mobilen Endgeräten wie bestimmten Spielekonsolen tun. Eine Anleitung hierzu findet ihr auf Retronauts.com.
Sim City
Simulationsspiele gehen zurück bis in die 1980er Jahre. Besonders bekannt ist der Klassiker Sim City von 1989. Als Bürgermeister einer eigenen Stadt müsst ihr euch nicht nur um eure Bevölkerung, sondern ebenfalls um das Wachstum der Gegend kümmern. Auf bestimmten Gebieten, welche ihr selbst festlegt, errichtet ihr Fabriken, Geschäfte und Häuser. Damit eure Bevölkerung sich ohne Probleme fortbewegen kann, müsst ihr zusätzlich Straßen setzen und ein öffentliches Verkehrsnetz erbauen. Der Umweltschutz oder Bedrohungen wie Tornados, Unwetter und andere Naturkatastrophen sind auch zentrale Themen des Spiels. Wer das klassische SimCity heute noch spielen möchte, kann sich das Spiel auf der Seite von EA unter den Namen „Micropolis“ oder „SimCity Classic“ herunterladen.
Blackjack und Roulette
Wenn es um das Thema Glücksspiel geht, dann sind online neben dem Online Poker wohl kaum zwei Spiele so bekannt wie Blackjack und Roulette. Unter den Anbietern tummelt sich auch Netbet, welche gleich beides anbieten. Ihr könnt dort mit Internetverbindung sowohl Netbet Online Blackjack als auch Netbet Online Roulette spielen. Doch dies sind reine Web-Anwendungen. Es gibt zwar eine Aussicht, dass bald deutlich mehr Apps in den App Store von Apple kommen, da die Gesetze in diesem Bereich in Deutschland gerade gelockert werden. Doch bis dahin ist hier die Web-Übersicht besser geeignet.
Die Sims
Die nächste klassische Simulation ist Die Sims aus dem Jahr 2000. Bereits zwei Jahrzehnte alt bietet die erste Version des beliebten Spiels die Standardmöglichkeiten zur Erstellung von Sims und Häuser. Jeder Spieler kann sich beliebig viele Sims im Erwachsenenalter erstellen, sie allein oder in Gruppen in ein Haus einziehen und anschließend ihr Leben leben lassen. In die Sims können lediglich Erwachsene und Kinder gespielt werden. Die Möglichkeiten zur Anpassung von Kleidung und Gebäude sind ebenso noch stark beschränkt. Dennoch besitzt das Spiel vor allem für Fans der Reihe seinen eigenen Reiz. Der Klassiker steht für auch ebenfalls auf der Website von EA zum Download bereit.
Maniac Mansion
Point & Click Adventures sind ein guter Zeitvertreib für zwischendurch. Maniac Mansion von 1987 gilt hierbei als Wegweiser für das Genre. Das Spiel handelt von Dr. Fred, welcher die Freundin des Protagonisten Dave entführt. Die gesamte Familie von Dr. Fred und er stehen allerdings unter dem Einfluss der Strahlung eines mysteriösen Meteoriten. Gemeinsam mit zwei Freunden begibt sich Dave auf die Suche nach seiner Freundin Sandy in das Haus von Dr. Fred. Zu Spielbeginn steht es dem Spieler frei, die zwei Freunde aus sechs unterschiedlichen Charakteren zu wählen, welche jeweils eigene Fähigkeiten besitzen. Im gesamten Spiel warten laufend neue Rätsel, welche für spannende Abwechslung sorgen. Das Spiel steht kostenlos im Internet zum Download bereit.
Themenverwandte Artikel:
Analoge Videokamera am PC anschließen und Video digitalisieren
Was gibt es bei Kauf und Zusammenbau des eigenen Gaming-PCs zu beachten?
3D Drucker für Privatanwender: Worauf kommt es an und was braucht man?
Die Buchhaltung: kein Buch mit sieben Siegeln
Druckereigewerbe im Umbruch – Veränderung in Zeiten der Digitalisierung
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare