
Nokia Akkus laden sich bald selbst auf.
Mit zunehmendem Funktionsumfang bei aktuellen Handymodellen, wird der Hunger nach Strom immer größer. Bluetooth, WLAN, GSM, GPRS sind neben dem Telefonieren alles Stromfresser und machen den Handy-akku schnell schlapp.
Ich selbst lade meinen Akku täglich auf – manchmal hängt mein Handy sogar 2 Mal am Tag an der Steckdose. Abhilfe könnte jetzt eine Technik von Nokia schaffen: Selbst aufladende Akkus.
Genannt wird die Technik „Energy Harvesting“. Vom Prinzip her funktioniert dies so, dass im Handy schwere Bauteile integriert werden, die sich bewegen, wenn das Handy bewegt wird.
Bestes Beispiel ist, wenn der Nutzer mit dem Handy unterwegs ist. Die Bewegungen des schweren Bauteils (z.B.Akku selbst) werden dann in Energie umgewandelt und dem Akku zugeführt.
Eine tolle Idee wie ich finde. Diese soll von Nokia nun patentiert werden. Schade nur, dass ich kein Nokia Handy, sondern ein HTC-Handy habe.
Wie sieht es bei euch aus? Wie oft ist euer Handy an der Steckdose?
Themenverwandte Artikel:
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
6 Antworten zu "Handy-Akku automatisch aufladen – bald bei Nokia"
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Suchen Sie eine KI für das Verfassen von Aufsätzen? Hier erfahren Sie, wie ChatGPT (zusammen mit anderen Chatbots) nützlich sein kann
- Können die stärksten Smartphones heutzutage mit Laptops mithalten
- macOS Sonoma: Wann komm das neue Betriebssystem für den Mac?
- Wie Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung bereichert
- Der ultimative Leitfaden zu Österreichs besten Online-Spielen
Ich besitze ein HTC-Dream Handy (1150 mAh) und ein Mal pro tag muss das Ding aufgeladen werden. Mit einer progressiven Nutzung sogar 2 bis 3 Mal 🙂
Dieses Prinzip gibt es ja bereits seit ettlichen Jahren bei Armbanduhren. Ich finde die Idee eigentlich ziemlich genial. Ich selbst habe seit einem guten Jahr ein Nokia E66. Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden, aber der Akku hält im Stand By leider nur 3 – 4 Tage. Daher kann man sich vorstellen, wie schnell der Akku platt ist, wenn man das Gerät viel benutzt.
Bin gespannt was uns da erwartet. 🙂
[…] des Akkus erzeugen diese bei jedem Schritt ein wenig Strom. Diese Technik heißt laut grundlagen-computer.de "Energy Harvesting" und wäre eine Revolution im Handymarkt, denn gerade die […]
Wenn das wirklich funktionieren sollte, wäre es ja der absolute Hammer…ich kann es kaum glauben. Mein Handy muss jeden Tag aufgeladen werden und es passiert mir durchaus häufig, dass der Akku leer geht.
Ich finde die Idee toll, aber nicht neu. Wie schon gesagt gibt es den seit sehr vielen Jahren schon bei Uhren. Es ist auch logisch das man so etwas patentieren lassen will, allerdings ist eine solche Idee (es ist nicht die Umsetzung gemeint) nichts neues und sollte nicht einer einzigen Firma gehören!
Die Idee ist gut, allerdings weiß ich nicht ob das bei einem Handy auch funktioniert. Bei einer Uhr klappt das, aber die verbraucht auch noch lange nicht soviel Energie wie ein Handy.