ANZEIGE – Mit einem RAID-System können Daten perfekt gesichert werden. Unabhängig voneinander arbeitende Festplatten speichern beziehungsweise spiegeln die Daten, um Verlusten vorzubeugen, wenn eine Festplatte ausfällt.
Lesen →Computersicherheit – die wichtigsten Grundregeln
am 29. Mai 2017in Backup

ANZEIGE – Die Sicherheit eines heimischen PCs wird immer wichtiger, wie die Spionage- und Hackerangriffe der Vergangenheit anschaulich zeigen. Doch das Thema ist sehr unübersichtlich und komplex. Es gibt allerdings ein paar Grundregeln, die jeder befolgen kann. Welche dies sind, schildern wir nachfolgend.
Lesen →EaseUS ToDo Backup Free 10.0: Der perfekte Backup Manager für Windows
am 7. April 2017in Backup
ANZEIGE – Heute wollen wir Ihnen ein wirklich funktionales und dazu noch kostenloses Tool zeigen, das Ihnen in der Firma aber auch zuhause beim Backup eines Windows PCs hilft. Auch, falls Sie einen Mac mit Windows Partition verwenden, kann EaseUS ToDo Backup Free erfolgreich zum Einsatz kommen.
Lesen →Festplatten als Backupmedien für mittelständische Unternehmen
am 18. Januar 2013in Backuptags: Backup, Festplatte, NAS

Unternehmen aus dem Mittelstand haben nicht nur die Finanzen, das Personalmanagement, die Unternehmensführung und -entwicklung im Blick, sondern auch die effiziente und sichere Datenarchivierung. Auch private Personen sollen daran denken, Ihre Daten regulär zu sichern. Je nach User/Unternehmer können Datenmengen unterschiedlicher Größe und Frequentierung auftreten. Bei der digitalen Datenarchivierung bieten sich dementsprechende Varianten zur täglichen […]
Lesen →Festplatte sichern in Mac OS X: Mit Time Machine Backups anlegen
am 21. Dezember 2012in Backuptags: Anleitung, Backup, Festplatte, Mac OS, Macbook, Time Machine

Backups der Festplatten sind wichtig. Unter Windows ist dies z.B. mit der Freeware DriveImage XML möglich. Unter Mac OS X gibt es Time Machine. Damit können Sicherungen der Festplatte entweder lokal oder auf einem Netzlaufwerk gemacht werden. Erleichtert wird auch ein Umstieg auf ein anderes Mac-System. Wie das funktioniert, habe ich in dieser Anleitung beschrieben.
Lesen →USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten sicher löschen
am 18. August 2010in Backuptags: Festplatte, Software, Speicher, Speicherkarte, USB, USB-Stickmit 8 Kommentare

Wer seinen USB-Stick, eine Speicherkarte oder Festplatte verkaufen möchte, der sollte sich darüber informieren, wie die Daten gelöscht werden. Oftmals reicht es nicht einfach aus den Datenträger zu formatieren. Die darauf enthaltenen Daten können einfach wiederhergestellt werden. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten sicher löschen könnt – mit kostenloser […]
Lesen →NAS Grundlagen – Network Attached Storage als Netzwerkspeicher
am 8. Februar 2010in Backuptags: Backup, Computer, NAS, Speichermit 11 Kommentare

NAS – Network Attached Storage Wenn ein Dateiserver in ein Netzwerk eingebunden wird und so hohe Speicherkapazitäten (z.B. 2 TB) zur Verfügung stellt, dann nennt man dies ein NAS. Die Abkürzung steht dabei für Network Attached Storage und ist nicht nur für Unternehmen interessant. Vielmehr kann ein solcher Netzwerkspeicher auch viele Vorteile gegenüber der Speicherung […]
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Der ultimative Browser-Vergleich: Welcher ist der beste?
- Der Sprachdialog leicht gemacht: IVR Systeme einfach erklärt
- Smart-Home Beleuchtungskonzepte – das sind die wichtigsten Faktoren
- 10 Mythen über Datenrettung: Wie viel ist dran an Tipps und Geschichten?
- Das A und O der Websiteprogrammierung: Wie gelingt der perfekte Einstieg ins Webdesign?
Neue Kommentare