Keiner ist sicher vor Datenverlust. Mit einem RAID-System, einem NAS oder regelmäßigen Backups (siehe Backup-Strategien) tut man als Anwender bereits einen Teil dazu beizutragen, dass die eigenen Daten vor Verlust abgesichert sind. Doch was tun, wenn die Daten dennoch gelöscht oder beschädigt sind und man keine Sicherung hat? In dem Fall muss eine Software her. […]
Lesen →Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- Das richtige Podcast Mikrofon: Worauf müssen Anfänger achten?
- Die besten Free DVD Ripper: Kostenlose und kostenpflichtige Programme im Test
- Wie moderne Computerhardware das Spielerlebnis verändert – Ein Blick auf Hardware, Computer und Software
- Wie man einen alten Mac optimiert und Geschwindigkeitsprobleme löst
- Wieso Windows 10-Nutzer darüber nachdenken sollten, in Richtung Linux zu wechseln
Neue Kommentare