Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben. Und man lernt ein Leben lang. Oft zitiert, manchmal falsch verstanden und doch steckt so viel Wahrheit in diesem Satz. Das Lernen geht natürlich auch im Unternehmen weiter, allerdings kann man da mithin besser erkennen, wofür man überhaupt lernt.
Lernen im Unternehmen: Weiterbildung
Schule, Studium, Weiterbildung: Im Grunde mag man alles über einen Kamm scheren, aber eigentlich sind das drei völlig verschiedene Sachen. Die Schule unterrichtet, was man vielleicht im Leben gebrauchen könnte (je nach Beruf vielleicht aber auch nicht). Beim Studium lernt man, was man wahrscheinlich brauchen könnte und was sich im Idealfall noch mit den eigenen Interessen deckt. Bei einer Weiterbildung hingegen kann man sich sicher sein, dass man den Lehrstoff brauchen wird. Denn die Weiterbildung beinhaltet meist neue Konzepte, die alsbald im Unternehmen zum Einsatz kommen.
Zuweilen ist es auch nicht verkehrt, wenn man sich in Eigeninitiative weiterbildet. Dann hat man einen gewissen Vorsprung gegenüber den Kollegen und Wissen schadet bekanntermaßen nicht.
Microsoft Office ist weit verbreitet
Microsoft Office gehört zu den sogenannten Standardprogrammen. Die Paket-Bestandteile sind weit verbreitet und die Kenntnis über ihre Bedienung wird oftmals vorausgesetzt. Entsprechend ist eine Microsoft Office Schulung keine schlechte Methode, seine eigenen Kenntnisse aufzubauen oder aufzufrischen. Das geht unter anderem bei KnowHow.de, wo es eine umfassende Microsoft-Qualifizierung zu erwerben gibt. Dabei wird auf alle Endgeräte eingegangen, denn Office ist nicht nur auf Windows-PCs verfügbar. Auch bietet Know How verschiedene Arten von Weiterbildungen, sodass für jeden etwas dabei ist. Seien es Seminare, E-Learning, Rollout-Qualifizierungen, Webinare, Video-Seminare und vieles andere mehr. Die Know How AG ist dabei seit über 20 Jahren im Geschäft und für ihre praxisorientierten Weiterbildungen bekannt.
Was man heute kann besorgen…
In den meisten Job-Beschreibungen ist vermerkt, dass Grundkenntnisse in Microsoft Office „wünschenswert“ wären. Das liegt vor allem daran, dass man um das Office-Paket von Microsoft keinen Bogen machen kann. Auf der anderen Seite sind die Programme so mächtig, dass man kaum alle Funktionen beherrschen kann. Da es früher oder später ohnehin passieren wird, dass man sich mit den Programmen auseinandersetzen muss, kann man auch schon im Vorfeld, wenn es die Zeit hergibt, das Office-Paket kennenlernen. Hat man dann noch etwas schriftlich, dass das Wissen nicht nur theoretisch ist, gibt das in jedem Fall Pluspunkte.
Manche Firmen machen derartige Weiterbildungen auch zur Pflicht. Wer zu dem Zeitpunkt schon im Stoff steht, kann sich ebenfalls glücklich schätzen. Ein Gewinn für alle also.
Themenverwandte Artikel:
Ordner verschlüsseln in Windows 7
Antivirus testen: So checken Sie Ihr Antivirenprogramm
Kopiersysteme fürs Büro: Mit diesem Service sind Sie gut beraten
Aldi: MEDION LIFE X70001 MD 83200 DVD-Recorder ab 04.12. für 259 EUR – Meinungen
Der Opera-Browser: Was taugt die Alternative zu Chrome, Edge, Firefox und Co?
Stopp! Wetten, die Artikel interessieren dich auch?
Kann Englisch für Kinder auf interessante Weise unterrichtet…
Alles, was Sie als Einsteiger über SAP wissen müssen
Industrial Data Analytics und wie man sich weiterbildet
Digitales Lernen: Wie Schule ohne Präsenzunterricht…
So lernt Oma den Umgang mit Computer und Internet
SAP S/4HANA Cloud – wie sehen die Vor- und Nachteile aus?
Magazin durchsuchen:
Neue Beiträge
- WordPress: So einfach optimierst du die Ladezeit
- Modernes Personalmanagement zukunftsorientierter Unternehmen
- Nichts für die Verbesserung Ihres Arbeitsmanagements zu tun, kostet Sie richtig Geld
- Wie können Sie die Nutzungsdauer Ihres Laptops verlängern?
- Kann Englisch für Kinder auf interessante Weise unterrichtet werden?
Neue Kommentare